Frage:
"Stimmt es eigentlich dass der Schamane bestimmt/ steuert wie tief jemand gehen kann?"
Inadevi: Der Schamane hilft dir tiefer zu gehen, weil er dich behütet im Prozess...und die Liebe ermöglicht dann ein tiefes tauchen.
Frage: Was bewirkt die Kundalinimeditation und kann sie mir auch bei Angst und Panik helfen?
Inadevi:Die Kundalinimeditation nach Osho macht ja, das der physische und der energetische Körper mit BEWUSSTSEIN geflutet wird und das transformiert schon Themen und beruhigt auch die Symptome die damit in Verbindung stehen.
Frage:
"Ich hatte das schon früher als Kind/ Jugendliche, wenn mir z.b. Freunde oder Leute erzählt haben, was sie gerade betrübt, dass ich gesehen oder eher gewusst (da ohne Bilder) habe, was da eigentlich z.B. für ein Bedürfnis dahinter steckt oder welche eigentlich Ursache im weitesten Sinne. Auch bei fremdem Menschen oder nur Bekannten ist mir im smaltalk klar, ob das, was sie sagen stimmt und ob diejenigen sich eher selbst belügen z.b. was die Zufriedenheit angeht....
- mal ganz grob beschrieben-
Ich dachte ich immer, dass kann jede*r, hab aber in der letzten jagten festgestellt, dass es anscheinend nicht so ist und ich da vielleicht mehr weiß/ sehe, als andere oder derjenige
Es kommt mir immer mich übertrieben vor, das ggf als "besonderes Talent" oder so zu bezeichnen.
Auf jeden Fall fällt mir smaltalk deshalb oft schwer.
Und nun kommen wir zum Jetzt
Ich merke, dass es noch stärker/ ausgeprägter geworden ist und ich die Lügen sehe bzw weiß, wieviel da eigentlich unbedingt aufgearbeitet werden möchte... das macht mir dem Kontakt zu machen Menschen z.T. auch Freunden gerade etwas schwer.
Bei manchen Leuten merke ich, dass ich den Kontakt lieber etwas ruhen lassen sollte, um ihnen nicht mit der Wahrheit (verbal) "an die Gurgel zu gehen"
Ist das dann immer ein Thema von mir? Oder Ist das das, wovon ihr im Kurs gesprochen habt, was man dann ggf versucht zu deckeln?"
Inadevi: Als Heiler betrachtest du es mit Liebe und hilfst bei der Transformation hin zu mehr Authentizität. Die Bewertung hört dann auf.
Frage:
"Leben wir in einem Gefängnis, in der Matrix?"
Inadevi:
"Die Seele, als Teil des Ganzen, Einen, ist auf der Reise, damit das Eine, Ganze sich in allen Schattierungen erfahren kann.
Warum sollte das ein Gefängnis sein?
Selbst alle Planeten, Dimensionen, Galaxien sind ja Erfahrungen des Einen und wenn ich zurück kehre, bin ich wieder dieses Eine.
Und ALLES ist ja der Traum und nie die Realität, es ist meine Erschaffung und meine Erforschung.
Ich habe mal das Eine gesehen, das reine Licht, pures Bewusstsein, unveränderlich, alles enthalten schwebend im Nichts in der Leere, nichts weg zu nehmend und nichts hinzuzufügend und dann aus
dieser Leere und Langeweile durch einen Funken sich selbst erschaffend mit allem was Ist, in allen Schattierungen.
Wenn ein Gefängnis und eine Illusion, dann doch wissend am tiefsten Grund um diese Illusion und trotzdem immer das Eine Licht. Unbeschreibbar und Unverstehbar."
Frage:
"Kann die schamanische Sitzung auch überfordernd sein oder schädlich für mich in der Krise?"
Inadevi:
Das ist komplex und vielschichtig. Das passt keineswegs mit dem theoretischen Konstrukt der schamanischen Arbeit zusammen.
Weil alles eine Zusammenballung von Energie ist, ob das jetzt Depression, Panik, Unwohlsein, Symptome genannt wird. Bei der Behandlung wird durch wutschen und wedeln immer diese Zusammenballung
aufgelöst wird und das macht IMMER eine Erleichterung.
Tiefes graben kann natürlich auch ein Gefühl der Überforderung auslösen.
Mir scheint es aber eher ein Widerstand des Egos zu sein, das such dann aufbäumt und das macht es schwieriger in der Zeit danach.
Schamnische Tools sind abwr auch Nachnähren, Kundalini, Ausstreichen, Körperübungen der Morgenübungen. Aussprechen. Das gehört natürlich alles dazu.
Das ist ja die Aufgabe des Schamanen zu unterscheiden WAS genau gebraucht wird.
Das es keine Erleichterung gibt durch die Auflösung habe ich noch nie beobachtet und past auch nicht zur Theorie, so wie ich es energetisch sehe.
Das passt zu der Geschichte, das der eine Student meinte, mit Schamanismus gehr es ihm jetzt viel schlechter als vorher. Und seine Frau meinte, das das absoluter Quatsch ist, weil sie vorher nur
bekifft in der Ecke lagen und ihr Leben jetzt ganz anders und viel bewusster ist.
Unbewusstheit kann auch eine Gnade sein. Es ist halt eine Unterscheidung, was ich will in meinem Leben und der geht halt durch alle Feuer und idt kein Ponyhof.
Die Frage wäre dann auch, wie würde mein Leben ohne die Arbeit aussehen.
Viele können den Zeitstrang gar nicht sehen.:
Frage:
"Ich hab mal eine Frage, ich habe seit einiger Zeit und jetzt wieder heftig ständiges Aufstoßen (besonders während der Morgenübung) und dann Übelkeit im Bauch. Ich weiß aber nicht was das Bedeutet. Sind das verklemmte Energien-Fremd oder Besetzung? Warum sind sie so schwer, dass sie sich nicht einfach auflösen? Ich überlege ob ich mal den heiligen Raum öffne, damit sie raus können. Ob ich den Raum gut halten kann, weiß ich noch nicht. Hat da jemand Erfahrung oder kennt das Problem?"
Inadevi: "Das sind nur Themenenergien. Die lösen sich durch die Morgenübungen, weil die Chakren schneller drehen und sie dadurch frei gesetzt werden. Ein heiliger Raum ist immer gut, weil du dann mehr mit der Bewusstseinsenergie verbunden bist. Gerade die Morgenübungen sind dazu da, die Themen vom Unbewussten ins Bewusstsein zu bringen. Themen lösen sich immer auf, wenn man sie mit Bewusstsein durchdringt und durchfühlt."
Frage:
"Inadevi, wo bekommen wir Infos über bestimmte Energie-Qualitäten und Zeiten her? Wo können wir einen solchen Kalender einsehen und darüber mehr erfahren? Mein Google ist irgendwie noch nicht so richtig kalibriert auf Energiearbeit."
Inadevi: "Hier findet sich die aktuelle Monatsenergie."
"Ich habe eine Frage an Inadevi, die bestimmt auch die Gruppe interessiert: wenn man selbst krank und geschwächt ist, ist es dann gut, wenn man einen anderen Kranken behandelt, so das es beiden besser geht oder überträgt man sein eigenes „krankes Feld“ auf den anderen? Vom Kurs erinnere ich mich, dass ....... und ich mal zusammen gearbeitet haben, weil es und beiden richtig übel ging."
Inadevi: "Wenn man krank ist, hat man oft Blockaden/Themen im Körper die aktiv sind oder ist geschwächt von dem Prozess. Dann sollte man sich besser behandeln lassen, da
die klare Sicht auf sich Selbst getrübt sein kann. Wenn es aber gleiche Themen gibt, dann kann man gut mit einem anderen Studenten arbeiten, der auch gerade mit der Thematik zu tun hat, da die
Arbeit ja immer bei sich selbst und beim Anderen auflöst. Keinesfalls aber mit einem Klienten.
Krankheit bedeutet ja, dass das Thema schon bis in die 4 Ebene vorgedrungen ist... Da ist es besser sich behandeln zu lassen oder eine Selbstbehandlung zu machen. Wenn das Thema aber noch in der
Energiestufe, Gefühlsstufe oder Gedankenstufe ist, kann es sein das man genau die Klienten mit der selben Thematik anzieht. Da ist es möglich, dass schon die Arbeit mit dem Klienten die
eigene Thematik mit auflöst."